Wir suchen für Millenia 1-2 neue Leute die das Team etwas beleben und neue Ideen einbringen bzw diese auch umsetzen.
Gesucht wird:
- Rollenspielförderung / Quests- und Events
- Weltenbau / Dekoration (Umsetzung IG per Axis2)
- Kenntnisse im Spherescripting von Vorteil aber nicht zwingend notwendig
- Selbst auch aktiv einen Spieleraccount nutzen und somit die Welt aus Spielersicht erkunden und kennenlernen
Bei Interesse bitte im Discord melden! =)
Wir konzentrieren uns bei der Kommunikation aktuell auf unseren Discord-Server, daher ist die letzte News hier auf der Homepage schon eine Weile her. Aus gegebenem Anlass möchte ich hier einmal kurz auflisten, welche Berufsklassen aktuell spielbar sind und welche Dinge demnächst entwickelt werden.
Aktuell spielbar sind die Handwerksberufe Schneider, Holzarbeiter (Zimmerleute und Bogenbauer), Feinschmiede und Waffenschmiede.
Wer gerne Abenteuer erlebt kann außerdem Krieger sowie den Kleriker (magisch begabter Priester) spielen.
Die Klasse des Holzarbeiters bekommt aktuell den letzten Schliff, Möbel werden herstellbar gemacht.
Sobald der Holzarbeiter komplett fertig ist werden Waldläufer und Zauberer spielbar gemacht. Nebenbei arbeiten wir gerade an einer Neuausrichtung des Kampfsystems mit dem Schwerpunkt auf das Balancing. Beim Weltenbau kommt demnächst etwas Natur rund um Faringard hinzu, sowie die Goblinstadt, ein neuer, sehr interessanter Event-Dungeon.
Wer Fragen zu den anstehenden Entwicklungen hat oder sich generell auch an der Entwicklung des Spiels beteiligen möchte (oder einfach mal eine Runde spielen will), darf sich sehr gerne bei uns im Discord melden.
Wir freuen uns über jeden Neuzugang! =)
Da es leider aktuell kaum allgemeine, vor allem aber deutsche, Seiten zum Thema Ultima Online gibt, geschweige denn eine zentrale Anlaufstelle für die deutsche Ultima Online Community, haben wir, der Freeshard Millenia, nun den UO:HUB ins Leben gerufen.
UO:HUB ist eine neue Internetpräsenz zum Thema Ultima Online. Hier erklären wir Neueinsteigern der Szene einige Fachbegriffe und einige Besonderheiten von Ultima Online. Außerdem gibt es eine stets aktuelle und vollständige Liste der deutschen Freeshards. Wir haben den UO:HUB auf der linken Seite unserer Navigation verlinkt.
Wir freuen uns auf viele neue Gesichter, auch sehr gerne von anderen Freeshards aus dem deutschen Sprachraum! =)

Millenia wünscht allen Besuchern, Freunden und Spielern ein glückliches und gesundes neues Jahr 2021!
Wir wünschen ein besinnliches und, trotz aller Umstände, fröhliches Weihnachtsfest 2020!
Es gab heute Nacht ein großes Weltkartenupdate. Herunterladen kann man es HIER!
Herunterladen, in den Millenia-Ordner entpacken, spielen! =)
Neu:
- Neues Stadtviertel: Kräutergasse
- Die Akademie Arkaner Künste
- Der Finsterforst
- Gasthaus "Zum Sturmgrafen"
- Die Alm
Das bespielbare Gebiet ist um ca 40% größer geworden, muss allerdings noch bespawnt werden.
- Im Wald wird man viele Wildtiere finden, Rehe, Wölfe, Hasen -> Jagdbeute + Lebensmittel
- Das Gasthaus wird der neue Treffpunkt vor der Stadt. Hier wird man sich auch einmieten können.
- Die Kräutergasse beherbergt viele Geschäfte für Alchemiekundige und Zauberei. Hier gibt es auch viele Mietwohnungen, die allerdings nur für Magierklassen vorgesehen sind.
- Die Akademie Arkaner Künste ist unser Ausbildungszentrum für Zauberer und Hexer.
- Auf der Alm wird man Wolle im großen Stil handeln können.
Für die Technik bedeutet es folgendes:
Ab sofort geht es im Bereich der Quests und Daueraufgaben weiter. Aktuell arbeite ich an einem generellen Belohnungssystem. Zudem kommen viele neue NPCs ins Spiel, die die neuen Bereiche beleben und die Spieler herausfordern sollen. Als nächste Klassen sind der Holzarbeiter sowie Zauberer und Hexer geplant. Mit dem Holzarbeiter kommt auch der Fernkampf ins Spiel. Vermutlich wird die Entwicklung der drei angesprochenen Klassen bis in den Oktober hinein andauern. So ist zumindest mein Plan für die nächste Zeit.
Erst mal viel Spaß mit den neuen Gebieten. Ab morgen wird fleißig bespawnt.
Eine neue Handwerksklasse ist nun spielbar: Der Schneider/Die Schneiderin.
Dazu haben wir in den letzten Tagen viele Updates hochgeladen. Es gibt nun Wildtiere wie Rehe, Hirsche und Schlangen von denen man Felle/Leder als Jagdbeute erhält. Einige Händler in der Stadt haben ein angepasstes Sortiment und Feinschmiede können nun auch alles herstellen, was für das Schneiderhandwerk benötigt wird.
Schneider können folgende Dinge herstellen:
- Rüstungen aus Fell
- Rüstungen aus Leder
- Beschlagene Rüstungen aus Leder
- Schuhwerk wie Sandalen, Schuhe und Stiefel
- Kopfbedeckungen wie Stirnbänder, Hüte und Gugel
- Kleidung aller Art aus Wolle, Baumwolle und Seide
- Behälter aus Leder wie Gürteltaschen, Beutel und Rucksäcke
Außerdem ist noch ein Barbier-Update geplant, mit dem die Schneiderklasse dann auch zum Friseur für andere Spieler werden kann.
Viel Spaß mit dieser tollen Spielklasse!
Reittiere sind nun verfügbar!
Die Befehle sind mittlerweile eingedeutscht.
- "folge" oder "komm" damit das Tier dem Spieler folgt
- "angriff" / "angreifen" / "toeten" / "greif an" damit das Tier ein Ziel angreift
- "warte", "bleib" oder "stop" damit das Tier stehen bleibt
Anbindestangen sind ebenfalls fertig. Doppelklick darauf und das Tier anvisieren, dann wird es festgebunden und kann den Ort unter keinen Umständen verlassen. Um wieder aufsteigen zu können muss man es auch erst wieder losbinden.
Steigt man vom Pferd, folgt es dem Spieler auch erst, wenn man es dazu anweist.
Tiere werden einmal pro Tag hungrig. Reittiere fressen Heu. Dieses kann man beim Stallmeister kaufen. Wenn ein Tier hungrig ist, kann man nicht darauf reiten und es hört auch auf keinen Befehl sondern bleibt immer stehen.
Viele Monate der Pein und des Leidens waren vergangen, seitdem die Pest so gut wie jeden Bewohner der Unterstadt dahingerafft hatte. Die tapferen Neuankömmlinge, Bekämpfer der Pest und Widersacher des im Gebirge und der Krypta hausenden dunklen Übles, erschlossen die von der Garde freigegebene Unterstadt und konnten seit ihrer Ankunft in Faringard zum ersten Mal ein regensicheres Dach über dem Kopf genießen. Die Verdrängung der Pest sprach sich in der Welt herum und Söldner und Tagelöhner kamen in die Stadt, was die Wirtschaft erneut aufblühen ließ. Just entwickelten die findigen Alchemisten der Kräutergasse ein Mittel gegen die Pest, das dazu imstande war, die Symptome einzudämmen und die Bewohner des Marktviertels nahezu komplett von ihrem Leiden zu erlösen.
Zum weiteren Ankurbeln der Wirtschaft erging der Entschluss der Stadtwache, den freien Handel wieder freizugeben, bisher jedoch unter strengen Auflagen um eine erneute Verbreitung der Pest zu verhindern. Nur namhaften Personen ist aktuell der Zugang zum Marktviertel und zur Schmiedestraße gestattet. Um die Sicherheit der Stadt in dieser schweren Zeit weiter zu gewährleisten wurde die Garde aufgestockt und Gardisten zeigen verstärkte Präsenz. Junge willige Krieger sind dazu aufgefordert, ihren Waffen- und Schildarm in den Dienst der Garde zu stellen.
Die Oberstadt ist noch von fauligem Pestatem erfüllt und derzeit ringen einige schwere Fälle um ihr Leben. Aus diesem Grund ist dieses Viertel bis auf weiteres gesperrt. Jedwedes Fehlverhalten wird von der Garde schwer geahndet. Die Wächter der Kräutergasse sind außerdem dazu angehalten, jedwede Störungen der Arbeiten der Alchemisten zu verhindern. Darum ist auch die Kräutergasse bis auf weiteres geschlossen.
Damit die Schmiede wieder mit der Produktion von Kriegswaffen beginnen konnten, durften diese auch wieder in den Norden reisen um die Steinkohle aus der schwarzen Mine zu fördern. Bald würde die Pest vollständig unter Kontrolle sein und irgendwann, wenn genug Männer zur Verfügung stünden und genug Waffen vorhanden wären, würde man in die Schlacht gegen die Besatzer aus dem Wüstenreich ziehen und die Provinzen des Reiches befreien. Doch bis dahin würde noch eine Weile vergehen...
OOC: Das Spielgebiet wurde deutlich vergrößert und es gibt viele neue Spielinhalte. Mehr Informationen dazu auf unserem Discord-Server.
Bitte ladet sowohl das Grafikpaket als auch das Weltkartenpaket neu herunter und entpackt es in euren Millenia-Ordner! Hier geht es zu den Dateien!
Liebe Millenianer, liebe Besucher!
Wir bieten nun Classic UO als neuen Clienten um Millenia zu spielen. Classic UO ist ein Full-HD-Ultima Online-Client, welcher unzählige weitere Features bietet. Es wird ein komplett neues, modernes Spielerlebnis geboten, welches den Charme des klassischen Ultima Online nicht beeinträchtigt.
Auf unserer Dateien-Seite findet Ihr die Installationsanleitung und einige Tipps zur richtigen Konfiguration!
Hier noch ein Screenshot aus dem Elendsviertel von Faringard per Classic UO:

Bis demnächst! :-)
Liebe Millenianer, liebe Besucher!
Seit heute verstärkt Nax unser Entwicklerteam. Er wird uns vor allem beim Weltenbau unterstützen.

Bis demnächst! :-)
Liebe Millenianer, liebe Besucher!
Wir begrüßen seit heute Smile in unserem Entwicklerteam. Er wird uns ab sofort im Bereich Weltenbau unterstützen.

Bis bald! :-)
Liebe Millenianer, liebe Besucher!
Wir begrüßen seit heute Raine in unserem Entwicklerteam. Sie wird sich vor allem um den Weltenbau kümmern und Euch als Spielerbetreuerin unterstützen.

Bis bald! :-)
Wir schreiben den 3. Ruhetag im Hornung des Jahres 7020. Geschäftiges Treiben herrscht im gesamten Elendsviertel. Die Stadtwachen sind weiterhin damit beschäftigt, die Palisaden im Süden der Stadt zu befestigen. Die wenigen noch lebenden Schwestern aus dem südlichen Kloster befinden sich im Marktviertel, um Totenwache zu halten und die Infizierten zu versorgen.
Sasav Pijuk, seines Zeichens Schmiedelehrling, hat sich soeben eine nagelneue Spitzhacke beim Feinschmied der Unterstadt besorgt. Er sparte bereits mehrere Monate darauf. Stolz erfüllte ihn, als er mit diesem glänzenden Stück Werkzeug die Mine betrat. Nicht etwa ging er wie üblich zu der bereits frei gelegten Kupferader, sondern traute sich in eines der Obergeschosse, wo sich sonst nur die erfahrensten Bergleute aufhalten. Er sprach ein Gebet zum Gott des Lichts, dass dieser ihm Kraft für den nächsten Schlag schenken möge. Er suchte sich eine schöne Stelle. Er erfasste mit den Augen einen kleinen Spalt im Boden und dachte sich: „Dies ist der Ort...“ Er hob die Spitzhacke bis weit hinter seinen Kopf. Er ergriff das Ende des Schafts mit seinen beiden starken Händen und ließ die hart erarbeitete Spitzhacke auf den Boden sausen. Es war ihm nicht möglich, innerhalb des Sekundenbruchteils, in dem die Erde bebte, auch nur einen klaren Gedanken zu fassen. Der Boden brach unter ihm ein und er stürzte in ein tiefes, schwarzes Loch.
Seine Spitzhacke fiel mit ihm hinab und landete zwischen einigen Stalagmiten, unerreichbar für jeglichen Versuch sie zu ergattern. Doch dies war nicht, was Sasavs Blut in seinen Adern gefrieren ließ. Als er begriff wo er gelandet war, schielten bereits blutrote, aus den Schatten schimmernde Augen in seine Richtung. Es züngelte und zischte hinter dem Höhlenkraut. Sasav richtete sich auf und sprang geradewegs an eine stabil wirkende Wurzel an der Höhlenwand. Unter größter Mühe, aber von Panik getrieben und gestärkt, zog er sich nach oben und kroch aus dem Loch im Boden der Mine, in welches er zuvor gefallen war.
Er rannte zu seinem Lehrmeister, Hermiel Goldaxt, der rannte zu den Gardisten, diese schickten ihn zu den Leuten der Diebesgilde. Jeden Passanten im Viertel sprach er an und machte alle verrückt. Eine Gruppe zugleich ängstlicher aber auch neugieriger Abenteurer bildete sich um den Schmied und seinen Lehrling. Die Truppe marschierte zur Mine, voll gerüstet, gewiss, sich gleich in einen Kampf stürzen zu müssen, fanden sie... nichts! Das Loch war verschwunden. Sasav hatte wohl seinen ganzen Lohn mal wieder in einen von Galen Drycks Wirrwarr-Tränken versenkt um sich vom Stress des Alltags abzulenken. Anders war es nicht zu erklären, wie er sich solch ein Hirngespinst ausdenken konnte... Sasav jedoch war traurig. Niemand wollte ihm glauben. Seine Spitzhacke war weg. Monate harter Arbeit einfach verschluckt von einer geheimen Höhle, welche er nun nicht mehr zu finden imstande war. Er brauchte eine neue Spitzhacke! Und dann würde er die Höhle schon irgendwie wieder freilegen können!
(Neuer Dungeon verfügbar! Bitte Weltkartenpaket neu herunterladen!)
Liebe Millenianer, liebe Besucher!
Heute gab es die erste Erweiterung des Spielgebiets. Die Unterstadt, ein neuer Stadtteil von Faringard ist nun betretbar.
Enthalten sind einige Wohnhäuser, ein Feinschmiedeladen, ein paar Gardisten inklusive des Lehrers für Schwertwaffen, der Friedhof, die Kirche und die Krypta, unser erster Event-Dungeon.
Wenn Ihr auf der rechten Seite auf eines der Vorschaubilder klickt, öffnet sich der Screenshot-Bereich. Hier sind einige Eindrücke des neuen Dungeons zu finden.
Bis bald! :-)
Ab sofort kann man in den meisten Monstern auch "echte" Jagdbeute finden.
Bedeutet:
Fast jedes Monster hat künftig ein oder mehrere der folgenden Gegenstände dabei:
- Fell
- Leder
- Knochen
- Schädel
- Krallen
- Zähne
- Augen
- Blut
Um diese Gegenstände entnehmen zu können benötigt man die jeweilige Jagdfähigkeit. Eine kann man bei der Charaktererstellung auswählen. Die anderen kann man mit Einsatz von Rollenspielpunkten bei einem passenden NPC-Lehrer (zB einem Jäger) erlernen.
Außerdem benötigt man ein Jagdmesser. Dieses muss einfach im Gepäck sein.
Klickt man nun einen besiegten Feind doppelt an, erscheint das Lootmenü. In diesem sieht man direkt, ob es eine spezielle Jagdbeute gibt oder nicht. Ist keine vorhanden, wird der Text rot angezeigt. Wenn es Jagdbeute gibt, aber die Fähigkeit diese zu entnehmen fehlt, wird der Text gelb angezeigt. Ist alles in Ordnung und man kann die Jagdbeute entnehmen, wird der Text grün angezeigt und man sieht den nebenstehenden Button.
Klickt man diesen Button an, wird die Beute entnommen und das Jagdmesser verliert einen Punkt Haltbarkeit. Hat man mehrere Jagdmesser bei sich, wird immer das Messer mit der aktuell geringsten Haltbarkeit beschädigt.
Wenn man kein Jagdmesser bei sich hat, wird der untere Menüteil nicht angezeigt und man erhält einen Hinweis, dass es mit Jagdmesser mehr Beute zu holen gäbe.
Um Blut zu entnehmen braucht man übrigens ein leeres Reagenzglas. Diese gibt es, sobald Feinschmiede in das Spiel kommen (Februar).
P.S.: Klickt man auf [Level] und dort auf [Jagdtalente] kann man in den Übersichten der bereits erlernten Talente genau sehen, welche Monstergattung welche Art Jagdbeute bei sich hat.
Hallo lieber Besucher!
Passend zum Spielstart vor drei Tagen haben wir nun im Bereich Screenshots ein paar Eindrücke hinterlegt, wie es im Startgebiet der Stadt Faringard so aussieht. Da sich die Stadt im Ausnahmezustand befindet, wird sie doch vom Wüstenvolk belagert und gleichzeitig vom schwarzen Tod heimgesucht, sind die Zustände in Faringard katastrophal.
Wir hoffen, dass die Bauten sowie die Dekoration diese Stimmung einfangen und Euch ein Gefühl davon vermitteln können, wie schwierig es ist, in dieser Welt als Flüchtling aus einer anderen Grafschaft Fuß zu fassen.
Um den Screenshot-Bereich zu betreten, klickt einfach in der rechten Navigationsleise auf das Vorschaubild.
Bis bald! :-)
Liebe Millenianer, liebe Besucher!
In zwei Stunden geht es los! Das Spiel startet nach fast 10 Jahren Abstinenz von Neuem.
Die letzten Tage haben wir genutzt um das Startgebiet ganz intensiv vorzubereiten. Ein neuer Dungeon, die Kanalisation von Faringard, ist entstanden, computergesteuerte Spielfiguren wurden eingefügt, bei denen man Aufträge erledigen kann um Erfahrungspunkte, Gold und Gegenstände zu sammeln. Die Mine wurde erneuert damit auch die Waffenschmiede genug zu tun haben.
Um 16:00 Uhr wird der Download-Bereich „eröffnet“. Dann könnt Ihr die letzten fehlenden Dateien für den Spielzugang herunterladen und installieren. Alle eure Anmeldungen sollten freigeschaltet sein. Falls etwas nicht funktioniert, meldet Euch bitte in unserem Discord-Channel. Klicke dazu auf die Discord-Schaltfläche gleich unten links hier auf der Seite.
Das Spiel läuft ab heute erstmals mit mehreren Spielfiguren im Spiel. Wir müssen so einiges testen und ausprobieren. Es wird sicher so sein, dass nicht alles komplett fehlerfrei funktioniert, aber jeder fällt mal bei seinen ersten Schritten auf den Allerwertesten. Wenn Euch etwas auffällt, was vielleicht besser gemacht werden könnte, nehmen wir jede Anregung gerne auf und tun unser Bestes, das Spiel stets weiterzuentwickeln. Funktionen die noch fehlen, werden in den nächsten Tagen ergänzt.
Wir, das Entwicklerteam, freut sich über rege Spielteilnahme und Beteiligung am Geschehen!
Wir sehen uns! :-)
Ach, übrigens! Wir haben auf der Seite der Downloads eine Installationsanleitung ergänzt. Wer Millenia zum ersten Mal spielt, kann diese sicherlich bei der ersten Installation gebrauchen. :-)
Liebe Millenianer, liebe Besucher!
Wir wünschen Euch allen ein frohes, glückliches und gesundes Jahr 2020!
Wir hoffen Ihr seid alle gut in das neue Jahr gekommen! Wir waren in den letzten Tagen des alten Jahres besonders fleißig und werden in den nächsten Wochen und Monaten auch weiterhin mit Kreativität und Tatendrang am Spiel basteln.
Seit gerade eben ist das Anmeldeformular wieder freigegeben. Das bedeutet, jeder der möchte, kann sich ab sofort einen Account für die Teilnahme am Spiel registrieren und freischalten lassen. Füllt dazu einfach die Textfelder des Anmeldeformulars aus und wartet auf die Freischaltung. In der Regel erfolgt diese täglich ab 22 Uhr.
Am kommenden Sonntag wird dann die Alpha-Phase des Spiels gestartet. Wir wollen in den ersten Tagen des Spielbetriebs erst einmal schauen, ob das Spiel soweit funktioniert, wie wir es uns wünschen. Es wird zwar in der Alpha-Phase nur eine begrenzte Klassenauswahl zur Verfügung stehen, doch es kommen täglich (!) neue Updates hinzu.
Wenn der Spielbetrieb soweit funktioniert und die bisherigen Berufsklassen einwandfrei funktionieren, starten wir sofort die Beta-Phase, welche quasi den endgültigen Spielbetrieb darstellt. Alle Accounts, Spielfiguren, Gegenstände etc die in der Alpha-Phase generiert werden, werden selbstverständlich auch in die Beta-Phase übernommen, ohne Abzüge. Es lohnt sich also definitiv bereits während der Alpha am Spiel teilzunehmen!
Wir sehen uns! :-)

Liebe Millenianer, liebe Besucher!
Bald ist es soweit! Millenia wird am 5. Januar 2020 den Spielbetrieb wieder aufnehmen! Das Anmeldeformular wird ab Neujahr zur Verfügung stehen. Wir starten, was die Accounts, Charaktere und Gegenstände angeht, genau bei Null! Es wird keine alten Spielfiguren geben und auch keine Spielfiguren, die zum Start irgendeine Art von Bonus erhalten.
Die Auswahl der Berufsklassen direkt zu Spielbeginn wurde noch einmal verkleinert. So starten wir am 5. Januar nur mit den Klassen Krieger, Schurke, Waffenschmied und Kleriker. Wir benötigen diesen kleinen Rahmen während der Alpha-Phase um zu überprüfen, ob die geplante Spieltechnik mit „größeren“ Spielerzahlen zurechtkommt.
Wir haben jedoch bereits vorgearbeitet und planen monatliche Updates des Spielgebiets sowie der spielbaren Klassen. Wenn nichts Unvorhergesehenes passiert, gibt es bereits ab Februar Nekromanten und Feinschmiede. Auch die restlichen, bekannten Berufsklassen werden nicht lange auf sich warten lassen.
Wir möchten allen Spielern und Besuchern danken, die uns während der Entwicklungszeit die Treue gehalten haben und sind gespannt, welche alten Gesichter wir zum Spielstart und in den darauffolgenden Wochen begrüßen dürfen.
Bis bald, liebe Millenianer!